Es war ein verregneter Montagmorgen, an dem ich mich zum ersten Mal ernsthaft fragte: Was, wenn ich das alles nicht schaffe?
Die Entscheidung, mich als Coach selbstständig zu machen, hatte sich mutig angefühlt – fast wie ein Befreiungsschlag. Und gleichzeitig war da plötzlich dieser Gedanke: Zweifel an der eigenen Fähigkeit, sich wirklich weiterzuentwickeln und zum anderen diese innere Stimme: Wer bin ich eigentlich, dass ich andere begleiten will?
Kennst Du diesen Moment?
Der stille Zweifel, der sich einschleicht
Zweifel an der eigenen Fähigkeit kommen leise. Sie schleichen sich oft genau dann ein, wenn Du einen mutigen Schritt wagst: eine neue Ausbildung beginnst, Deine Berufung suchst oder Dein eigenes Business aufbaust.
Gerade als Frau, die viel Verantwortung trägt – beruflich wie privat – kennst Du diese Gedanken vielleicht zu gut:
- Reicht mein Wissen wirklich aus?
- Warum fühle ich mich manchmal wie eine Hochstaplerin?
- Bin ich überhaupt dafür gemacht, Menschen zu begleiten oder mein eigenes Herzensprojekt zu führen?
Diese Gedanken sind kein Zeichen von Schwäche – sondern von Tiefe. Und von dem Wunsch, es gut zu machen. Doch wenn wir ihnen zu viel Raum geben, können sie uns lähmen.
Persönlichkeitsentwicklung ist kein gerader Weg
Ich erinnere mich noch gut an eine Phase, in der ich mich völlig verloren fühlte. Ich hatte mehrere Weiterbildungen abgeschlossen, viel investiert – Zeit, Geld, Energie. Und trotzdem schien ich nicht weiterzukommen.
In mir war dieser brennende Wunsch, anderen zu helfen. Doch die innere Stimme sagte: Du bist noch nicht bereit. Da fehlt noch was. Du musst erst noch dies oder jenes lernen…
Rückblickend war das genau der Punkt, an dem ich nicht mehr lernen, sondern anfangen musste, zu leben, was ich bereits wusste. Und das ist ein Wendepunkt, den viele meiner Klientinnen im Archetypen Coaching ebenfalls erleben.
Warum gerade erfolgreiche Frauen oft zweifeln
Vielleicht denkst Du: „Ich müsste doch selbstbewusst sein – ich habe so viel erreicht!“
Doch gerade Frauen, die viel leisten, neigen dazu, sich selbst besonders kritisch zu betrachten. Das liegt oft auch an der gesellschaftlichen Prägung – Erwartungen, Rollenbilder, Perfektionismus.
Im Archetypen Coaching begegnen mir häufig diese inneren Antreiber:
- Die Perfektionistin: Alles muss zu 100 % stimmen, sonst gilt es nicht.
- Die Helferin: Du kümmerst Dich um alle anderen, aber Deine eigenen Bedürfnisse geraten ins Abseits.
- Die Macherin: Du funktionierst, ziehst durch – bis der Körper rebelliert.
Diese inneren Muster stammen aus Deinem Geburtsmuster – also der Konstellation, mit der Du auf die Welt gekommen bist. Sie sind nicht „falsch“, aber sie brauchen Balance, damit Du Dich wirklich weiterentwickeln kannst.
Der Wendepunkt: Was passiert, wenn Du beginnst, Dir selbst zu vertrauen
In meinem ersten Jahr als selbstständiger Archetypen Coach gab es einen Moment, der alles veränderte. Ich hörte auf, mich nur über Zertifikate oder „Wissen“ zu definieren – und begann, meiner Intuition zu vertrauen.
Das war kein magischer Moment, sondern ein Prozess.
Was mir half, war die Erkenntnis: Ich muss nicht perfekt sein, um wertvoll zu sein.
Ich darf in der Entwicklung sein.
Und ich bin nicht allein.
Diese Erfahrung möchte ich an Dich weitergeben.
Praktische Schritte: So gehst Du mit Deinen Zweifeln um
1. Erkenne den Zweifel an – aber folge ihm nicht
Zweifel an der eigenen Fähigkeit sind normal. Sie zeigen Dir, dass Dir Deine Entwicklung wichtig ist. Aber Du musst ihnen nicht glauben.
Stell Dir vor, Dein Zweifel ist wie ein Mitfahrer im Auto – Du siehst ihn, aber Du gibst ihm nicht das Steuer.
Frage Dich:
Was würde ich tun, wenn ich keine Angst hätte, zu versagen?
2. Erinnere Dich an Deine Erfolge – auch die kleinen
Unsere Gedanken haben eine starke Tendenz, das Negative zu übertreiben und das Positive zu vergessen.
Deshalb: Schreib Dir auf, was Du bereits geschafft hast – ganz konkret. Auch scheinbar „kleine“ Schritte wie:
- Ein klärendes Gespräch geführt
- Eine Entscheidung getroffen
- Ein Online-Kurs abgeschlossen
- Zeit für Dich selbst genommen
Das sind echte Entwicklungsschritte.
3. Verstehe Deine inneren Muster – durch eine Geburtsmuster Analyse
Eine tiefe Möglichkeit, Deine Zweifel zu verstehen, bietet das Archetypen Coaching.
Durch die Analyse Deines Geburtsmusters erkennst Du, welche inneren Kräfte in Dir wirken – z. B.:
- Welche Archetypen Deine Stärken sind
- Welche Anteile Dir Energie rauben
- Welche Seelenaufgabe sich hinter Deinen Herausforderungen verbirgt
Das ist kein Orakel – sondern eine Einladung, Dich selbst tiefer kennenzulernen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
4. Finde ein unterstützendes Umfeld
Weiterentwicklung gelingt selten im Alleingang. Besonders dann nicht, wenn Du von Zweifeln geplagt bist.
Suche Dir Menschen, die Dich ehrlich spiegeln – ohne zu verurteilen. Menschen, die Deinen Weg verstehen. Vielleicht auch ein Kreis von Frauen, die ähnliche Themen haben.
In meinem Coaching-Programm biete ich genau diesen geschützten Raum an – einen Ort für Wachstum, Austausch und Inspiration.
Du musst nicht „fertig“ sein, um loszugehen
Es ist okay, wenn Du noch nicht alles weißt.
Es ist okay, wenn Du manchmal zweifelst.
Es ist okay, wenn sich der nächste Schritt nicht klar anfühlt.
Aber: Es ist nicht okay, wenn Du Deine Zweifel über Dein Potenzial stellst.
Dein Seelenplan ist größer als Deine Angst.
Und manchmal beginnt Weiterentwicklung einfach mit einem ersten ehrlichen Schritt – wie dem Lesen dieses Artikels.
Fazit: Deine Zweifel zeigen Dir den Weg – nicht das Ende
„Zweifel an der eigenen Fähigkeit“ können sich schwer anfühlen. Aber sie sind keine Sackgasse. Im Gegenteil: Sie laden Dich ein, Dich tiefer kennenzulernen und Dir selbst wieder zu vertrauen.
Mit einem Blick auf Deine inneren Archetypen, Dein Geburtsmuster und Deinen Seelenplan kannst Du nicht nur verstehen, warum Du zweifelst – sondern auch, wohin Deine Reise gehen darf.
Wenn Du spürst, dass da mehr in Dir steckt, als Du bisher lebst – dann lade ich Dich ein:
Buche ein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam schauen wir, wie Du Deine Zweifel in Stärke verwandelst und Deinen ganz eigenen Weg gehst.
👉 Hier geht’s zur Terminbuchung
Herzliche Grüße
Saskia